Neues von der Grünen Gemeinderatsfraktion

20. Dezember 2023

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir stehen am Rande eines neuen Jahres und möchten gemeinsam mit Ihnen einen Blick auf die vergangenen zwölf Monate werfen – Monate, die von Engagement, Herausforderungen und zukunftsweisenden Entscheidungen geprägt waren.

Das vorrangige Ziel, wieder ein funktionsfähiges Rathaus aufzubauen, wurde erreicht. Wir sind froh, dass offene Stellen rasch neu besetzt werden konnten. Um die bevorstehenden Herausforderungen für unsere Gemeinde bewältigen zu können, ist eine handlungsfähige Verwaltung eine wichtige Voraussetzung.

Ein Projekt von großer Bedeutung ist der geplante Neubau der Weissacher Ortsmitte. Sie soll gleichermaßen ein Zentrum für Begegnungen und Gemeinschaft mit hoher Aufenthaltsqualität, für modernen Wohnraum, attraktive Einkaufsmöglichkeiten und wichtige Infrastruktur (v. a. Ärzte und Apotheke) sein. Weitere Planungen und Überlegungen sind in diesem Jahr angestellt worden, es stehen uns aber noch große Herausforderungen bevor: Ein großes Thema ist das Starkregenrisikomanagement als Voraussetzung für die neue Weissacher Ortsmitte. Wir hoffen, dieses Thema gemeinsam mit der Verwaltung im neuen Jahr weiter entscheidend voranzubringen.

Der Weg hin zu einem klimaneutralen Weissach wird erfreulicherweise weiter gegangen. Im neuen Jahr wird der Ausbau der PV-Anlagen auf zahlreichen gemeindeeigenen Gebäuden vorangebracht. Das ist nicht nur ökologisch, sondern vor dem Hintergrund in Zukunft weiter steigender Energiepreise auch ökonomisch eine nachhaltige Entscheidung für unsere Gemeinde. Doch das genügt nicht. Um das Ziel der Klimaneutralität und der Energieunabhängigkeit zu erreichen, sind weitere einschneidende Maßnahmen für unsere Gemeinde notwendig: Das Thema Windkraftanlagen hat auch Weissach erreicht. Erste Grundsatzentscheidungen sind gefallen, weitere werden noch folgen. Wir sind erst am Beginn eines langen Prozesses, den wir konstruktiv unterstützen und uns für ein Höchstmaß an Transparenz und Kommunikation mit der Bürgerschaft einsetzen werden.

Eigentlich ein Dauerbrenner-Thema und nichts Neues, jedoch zu wichtig, um es an dieser Stelle unerwähnt zu lassen: Die Sicherstellung einer verlässlichen Kinderbetreuung und die Stärkung unserer beiden Schulen. Familien stehen tagtäglich vor der Herausforderung, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu bewerkstelligen. Hierbei gilt es, im neuen Jahr gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung weiter dranzubleiben und nach neuen Lösungen zu suchen.

Dabei ist es uns besonders wichtig, alle Entscheidungen mit Augenmaß und nach dem Grundsatz „Gründlichkeit vor Schnelligkeit“ für ein auch in Zukunft lebenswertes Weissach mitzugestalten. À propos Mitgestalten: Am 9. Juni 2024 sind Sie aufgerufen als Wählerin/Wähler bei der Kommunalwahl über die Zukunft unserer Gemeinde mitzuentscheiden und möglicherweise darüberhinaus sich als Kandidatin/Kandidat aktiv einzubringen. Bitte nehmen Sie dieses Privileg wahr, sich auf die eine oder andere Weise an unserer wertvollen Demokratie zu beteiligen. Die so genannte unechte Teilortswahl wird dabei erstmals nicht mehr angewendet, was aus unserer Sicht ein wichtiges verbindendes Zeichen des Zusammenhalts von Weissach und Flacht darstellt.

Ein weiterer Baustein, um die Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinde als Wohnort und Wirtschaftsstandort zu stärken ist schnelles Internet. Wir sind sehr hoffnungsvoll, dass der in diesem Jahr wiederholte Versuch, genügend Haushalte vom Glasfaserausbau zu überzeugen, diesmal gelingen wird und die Gemeinde Weissach somit den Anschluss in der Gigabit Region Stuttgart nicht verliert.

Im Gegensatz zum Internet in Lichtgeschwindigkeit wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Wir sind dankbar für Ihre Unterstützung und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr gemeinsam mit Ihnen an der Weiterentwicklung unserer Gemeinde zu arbeiten.

Ihre GRÜNE Gemeinderatsfraktion

Dr. Angelika Brümmer, Barbara Fauth, Petra Herter und Pierre Michael

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner