Hintere Reihe von links:
Michael Schumacher, Barbara Hodum, Fynn Zeyen, Jörg Herter, Jochen Clauß, Pierre Michael, Joachim Sparakowski, Markus Hertel, Hermann Fauth, Marcel Rosenberger, Wolfgang Herdtle
Vordere Reihe von links:
Johann Clauß, Birgit Clauß, Natalie Kaske, Dr. Angelika Brümmer, Markus Rosenberger, Birgit Reuß, Marion Müller
Pierre Michael
Gemeinderat, Fraktionsvorsitzender der Grünen
Gymnasiallehrer
Meine Hobbies und Interessen:
- Fahrradfahren, Hörbücher, Skatspielen
Meine Schwerpunkte für den Gemeinderat:
- Neugestaltung Ortsmitte Weissach
- Förderung eines Verkaufs für regionale Produkte
- Verbesserung der Fuß- und Radwege
- Bedarfsgerechte Kinderbetreuung
- Stärkung und Erhaltung Schulstandorte und Schulformen
- Familienfreundliche Gemeinde
Dr. Angelika Brümmer
Gemeinderätin
Dipl. Biologin und Tierheilpraktikerin
Meine Hobbies und Interessen:
- Reiten, mit dem Hund in der Natur unterwegs, Gärtnern, schwimmen, lesen und BUND-Vorstandsmitglied
Meine Schwerpunkte für die Gemeinderatsarbeit:
- Natur-, Arten- und Umweltschutz – Erhaltung des Naherholungswert
- Enkeltaugliche Zukunft
- Nachhaltigkeit auf allen Ebenen
- Förderung regenerativer Energien und Wärmegewinnung
Marcel Rosenberger
KFZ-Mechatroniker
Meine Hobbies und Interessen:
- Kraftsport
- Fahrzeugtechnik
Meine Schwerpunkte für die Gemeinderatsarbeit:
- Mobilitätswende durch vielfältiges Mobilitätsangebot erreichen – Förderung OPNV kreisübergreifend in alle Richtungen
- Interessenvertretung junger Menschen
- Innenentwicklung – Wohnraumschaffung für junge Menschen und Familien
Johanna Clauß
Technikerin im Garten- und Landschaftsbau
Meine Hobbies und Interessen:
- Fotografieren, Fahrradfahren und Gartenarbeit, BUND-Mitglied
Meine Schwerpunkte für die Gemeinderatsarbeit:
- Zukunftsfähiger Naturschutz vor Ort
- Vorantreiben der Verkehrswende
- Erhöhung sowie ökologisch sinnvolle Gestaltung und der Freianlagen und Grünflächen in den Ortsmitten aber auch in der ganzen Kommune
Markus Rosenberger
Techniker
Meine Hobbies und Interessen:
- Eishockey, Musik, Konzerte, Festivals
Meine Schwerpunkte für die Gemeinderatsarbeit:
- Inklusion und Barrierefreiheit in der Gemeinde
- Weitere Verbesserung ÖPNV auch für Menschen mit Behinderung
- Vorantreiben des Klimaschutzes – Hitzeschutzkonzept
- Stärkung Vereinsleben und Ehrenamt
Jörg Herter
Bankkaufmann
Meine Hobbies und Interessen:
- Fußball spielen, Umwelt- und Naturschutz, Gartenarbeit, Elektromobilität, Fahrradfahren und Wandern, BUND-Mitglied
Meine Schwerpunkte für die Gemeinderatsarbeit:
- Ausbau erneuerbarer Energien und deren Speicherung
- Klimaschutz und Klimafolgeanpassungen
- Konsequenter Flächenschutz und sinnvoller Gebrauch der bestehenden Siedlungsfläche
- Nachhaltige Innentwicklung etablieren, die sowohl ökologisch als auch sozialen und wirtschaftlichen Bedürfnissen gerecht wird
Birgit Clauß
Streuobstpädagogin
Meine Hobbies und Interessen:
- Meine Pferde, Streuobstwiesen und Garten, Mittelalter, Umweltschutz, BUND-Vorstandsmitglied
Meine Schwerpunkte für die Gemeinderatsarbeit:
- Klimaschutz- und Klimafolgeanpassungen
- Natur- und Umweltschutz – Erhalt des ländlichen Charakters
- Erhalt Streuobstwiesen
- Vermarktung regionaler Produkte
Michael Schumacher
Dipl. Ing. Maschinenbau
Meine Hobbies und Interessen:
- Geschichte, Zeitgeschehen und Europa
Meine Schwerpunkte für die Gemeinderatsarbeit:
- Ausbau erneuerbarer Energien
- Energiewende gestalten
- Lokale Wärmeversorgung und Speichermöglichkeiten
Jochen Clauß
Ingenieur
Meine Hobbies und Interessen:
- Basketball, Garten, Arbeiten mit Holz, Eisenbahn
Meine Schwerpunkte für die Gemeinderatsarbeit:
- Naturschutz und Erhaltung unserer Kulturlandschaft
- Ökologische Waldbewirtschaftung
- Verkehrs- und Mobilitätswende
Barbara Hodum
Lehrerin
Meine Hobbies und Interessen:
- Musizieren, Kunst, Kultur- und Musik in der Geschichte, fremde Länder/Herkunftsländer Geflüchteter, Zeitgeschehen
Meine Schwerpunkte für die Gemeinderatsarbeit:
- Jugend und Bildung
- Kulturförderung in der Gemeinde
- Naturschutz und Erhalt Naherholungswert
Birgit Reuß
Erzieherin
Meine Hobbies und Interessen:
- Lesen, schwimmen, wandern, meine Hunde und mein Pferd
Meine Schwerpunkte für die Gemeinderatsarbeit:
- Erhalt und Erhöhung unserer Naherholungslandschaft
- Schutz der Natur und Verbesserung der Artenvielfalt
- zuverlässige und bedarfsgerechte Kinderbetreuung
- Erhaltung der Schulformen und Schulstandorte
- Förderung Ehrenamt und Bürgernetzwerk
Joachim Sparakowski
Dipl. Informatiker
Meine Hobbies und Interessen:
- Wandern, Radfahren, Gitarre lernen und spielen, Naturschutzthemen insbesondere Wald und Energie, Energiewende, BUND-Vorstandsmitglied
Meine Schwerpunkte für die Gemeinderatsarbeit:
-
Realisierung der Energiewende
-
Bürgerbeteiligung bei der Nutzung der Windenergie
- Windräder und PV-Speicherung der Energie, wenn Dunkelflaute oder Winter
- Wald – Waldnutzung ändern – Bannwald
- Friedwald in Zusammenarbeit mit Nachbargemeinden
Wolfgang Herdtle
Dipl. Wirtschaftsingenieur (FH)
Meine Hobbies und Interessen:
- Familie und Enkel, ich bin gerne in der Natur unterwegs; BUND-Mitglied, Tennis spielen
Meine Schwerpunkte für die Gemeinderatsarbeit:
- Klimaschutz
- Energiewende
- Sozialer Zusammenhalt
- Ehrenamt und Vereinsleben
Natalie Kaske
Gymnasiallehrerin
Meine Hobbies und Interessen:
- Tanzen, weitere Sportarten, Natur
Meine Schwerpunkte für die Gemeinderatsarbeit:
- mehr grün als grau: innerorts mehr und auch „alternative“ Grünflächen schaffen mit ökologisch sinnvoller Bepflanzung sowie die Verbesserung der Artenvielfalt
- Erschließung von Leerständen und Baulücken sowie die Entwicklung alternativer Wohnformen wie Mehrgenerationenhaus als bezahlbaren Wohnraum für alle Generationen
- eine barrierefreie Gemeinde
- kluge Investitionen in Klimaschutz
Markus Hertel
Zimmerermeister
Meine Hobbies und Interessen:
- alte Fahrräder
Meine Schwerpunkte für die Gemeinderatsarbeit:
- Insektenfreundliche Gemeinde
- Erhalt unseres Waldes
- Sichere Rad- und Schulwege
Fynn Zeyen
Schüler
Meine Hobbies und Interessen:
-
Tischtennis im Verein, Klavier spielen, Tanzen gehen
-
Mitglied im CVJM, mit Freunden unterwegs sein
Meine Schwerpunkte für die Gemeinderatsarbeit:
- Dorfentwicklung unter nachhaltigen Aspekten
- sinnvolle Energieversorgung mit erneuerbaren Energien
- ÖPNV Verbindung zu angrenzenden Landkreisen
Hermann Fauth
Mechanikermeister Maschinenbau
Meine Hobbies und Interessen:
- Familie, Enkelkinder, unsere Hündin Matilda, Wandern, Reisen, Malen
Meine Schwerpunkte für die Gemeinderatsarbeit:
- Nachhaltige Gemeindeentwicklung in allen Bereichen – Grüne Ortsmitten
- Seniorengerechtes Wohnen und bezahlbarer Wohnraum
- Weiterentwicklung des Klimaschutzes
- Kommunale Wärmeplanung
- Schonender Umgang mit der Ressource Wald
Marion Müller
Renterin
Meine Hobbies und Interessen:
- Meine Ziegen und Garten
Meine Schwerpunkte für die Gemeinderatsarbeit:
- Natur- und Umweltschutz in der Gemeinde
- Regionale und lokale Einkaufsmöglichkeiten fördern