Vor drei Jahren haben wir uns auf den Weg gemacht, neue Antworten auf neue Zeiten zu finden. Jetzt haben wir ein Programm für diese Zeit. Wir haben‘s geschafft! Wir haben ein neues Grundsatzprogramm am letzten Wochenende beschlossen. Die vorläufigen Beschlüsse findest du hier: https://antraege.gruene.de/
Ob Klimakrise, Artensterben, Digitalisierung oder sich ausbreitender Nationalismus – viele Menschen fragen sich, wie Politik die großen Herausforderungen unserer Zeit gestalten will. Knapp 20 Jahre nach Beschluss des aktuellen Grundsatzprogramms haben die Grünen sich dieser Aufgabe gestellt. „‚… zu achten und zu schützen …‘ Veränderung schafft Halt“ ist der Titel des neuen Grundsatzprogramms, das die Delegierten auf dem ersten rein digitalen Parteitag der Grünen beschlossen. Das Grundsatzprogramm ist das vierte in der grünen Parteigeschichte. Es steht für eine neue Phase der Partei – sowie für den Beginn einer neuen Phase der Politik und für eine neue Epoche.
Auf dem Weg haben wir innerparteiliche Demokratie und eine lebendige Debattenkultur gelebt. Der Schlusspunkt war die digitale Bundesdelegiertenkonferenz. Unser Mut dazu hat sich gelohnt, auch wenn wir nicht in einer Halle zusammenkommen konnten. Die Grünen sind damit bestens vorbereitet für die kommenden Wahlen und die Gestaltung der Zukunft unseres Landes.
Verwandte Artikel
Es geht los: Bürgerbegehren am Graben startet!
Hallo liebe Grüne und Unterstützer:innen aus Weissach und Flacht, das initiierte Bürgerbegehren gegen das geplante Neubaugebiet Am Graben in Weissach startet ab sofort! Es werden bis zum 31. März 2021…
Weiterlesen »
Online-Treffen am 14. Januar
Liebe Grüne Aktive in Weissach und Flacht, wir laden euch herzlich zu unserem ersten Grünen Online-Treff im neuen Jahr ein. Datum: Donnerstag, 14. Januar, 19:30 – ca. 21:00 Uhr Online…
Weiterlesen »
Corona-Fakten statt Fake-News – Eine Kampagne von Campact und der taz
Campact unterstützt zum ersten Mal ein Zeitungsdossier der taz aus Berlin – und gibt es an seine Unterstützer*innen weiter. Das Ziel: Wir alle stellen uns der Desinformation über Corona entgegen…
Weiterlesen »