Unsere Gemeinderatsfraktion hat sich in den letzten zwei Wochen sehr intensiv, kritisch und gewissenhaft mit der Thematik „Greensill Bankenpleite“ befasst.
Entsprechende Anträge wurden von uns, auch überfraktionell gemeinsam mit der Unabhängigen Liste, zeitnah gestellt, so auch der auf eine öffentliche Sondersitzung des Gemeinderats, die am 23.03.2021 stattfand.
Bei der Greensill-Bank hatte die Gemeinde Weissach in den Jahren 2019 und 2020 Geldanlagen in Höhe von etwa 16 Millionen Euro getätigt.
Unsere ausführliche Stellungnahme zum Thema Greensill und den Geldanlagen der Gemeinde Weissach sowie unsere in diesem Zusammenhang gestellten Anträge könnt ihr hier nachlesen.
- Stellungnahme der Grünen Gemeinderatsfraktion zur Sondersitzung am 23. März 2021
- Antrag der Grünen GR-Fraktion zum Sachstandsbericht bzgl. Geldanlagen der Gemeinde und Greensill
- Überfraktioneller Antrag der Gemeinderatsfraktionen „Die Grünen“ und „Unabhängige Liste“ zu einer Sondersitzung des Gemeinderats
- Überfraktioneller Antrag der Gemeinderatsfraktionen „Die Grünen“ und „Unabhängige Liste“ zu einem Sachstandsbericht zu den Weissacher Geldanlagen bei der Greensill Bank
Verwandte Artikel
Weissacher Greensill-Geldanlagen verstoßen gegen Anlagerichtlinie
Entgegen der immer wieder getätigten Aussage von BM Töpfer, die Greensill-Anlagen seien stets konform mit der Anlagerichtlinie vorgenommen worden (da immer mit Scope-Rating A-), steht die Herabstufung der Greensill Bank…
Weiterlesen »
Grüne und UL fordern Akteneinsicht über alle Geldanlagen
In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit der Geldanlagepolitik der Gemeinde befasst. So konnten wir erreichen, dass in einer öffentlichen Sondersitzung des Gemeinderats am 23. März ein Bericht…
Weiterlesen »
Jetzt noch unterschreiben! Bürgerbegehren zum geplanten Neubaugebiet „Am Graben“
Die Unterschriftensammlung für das Bürgerbegehren gegen das geplante Neubaugebiet „Am Graben“ läuft noch bis Ende März. Wir rufen daher alle Bürger*innen auf, die Forderung nach…
Weiterlesen »