- Bozena Smierzchala, Sprecherin (Ortsverband Aidlingen)
- Manuel Zimmerer, Sprecher (Ortsverband Böblingen/Schönbuch)
- Dieter Schmidt, Kassierer (Ortsverband Leonberg)
- Heike Bartholomae, Beisitzerin (Ortsverband Herrenberg und Gäu)
- Hannah Behm, Beisitzerin (Ortsverband Böblingen/Schönbuch)
- Heiko Focken, Beisitzer (Ortsverband Sindelfingen)
- Noelle Riedmüller, Beisitzerin (Ortsverband Schönaich-Steinenbronn-Waldenbuch)
Bei der Kreismitgliederversammlung in der Begegnungsstätte in Ehningen wurde der bisherige Vorstand mit Sprecherin Franziska Deutschle für seine Arbeit gewürdigt und verabschiedet. Dieter Schmidt verbleibt als langjähriger Kassierer weiter im Vorstand.
Das neue Vorstandsteam wird ein Hauptaugenmerk auf die anstehenden Wahlen im kommenden Jahr, der Landtagswahl am 14. März und die Bundestagswahl im Herbst 2021, richten. Hier werden wesentliche Weichenstellungen stattfinden, für Baden-Württemberg und für Deutschland.
„Wir freuen uns alle zusammen mit den zur Landtagswahl stehenden Kandidaten: Thekla Walker, Landtagskandidatin im Wahlkreis 5 und Peter Seimer, Landtagskandidat im Wahlkreis 6, einen engagierten und erfolgreichen Wahlkampf zu führen“, so Bozena Smierzchala und Manuel Zimmerer, das neu gewählte Sprecherteam des Kreisverbandes. „Wir wollen dazu beitragen, dass Baden-Württemberg auch nach der Landtagswahl von Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann geführt wird.“
Auch bei der Bundestagswahl möchte das neu gewählte Vorstandsteam tatkräftig mitwirken. „Der Wahlkreis Böblingen muss von einem grünen Bundestagsabgeordneten in Berlin vertreten werden“.
Weiteres Ziel ist die Unterstützung und gute Zusammenarbeit mit den Ortsverbänden und den Mandatsträgern in den verschiedenen Gremien. Der neugewählte Vorstand möchte hierfür die bestmöglichen Voraussetzungen schaffen.
„Es ist uns wichtig, viele Menschen für grüne Politik zu begeistern und grüne Politik umzusetzen“.
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Grünen Fraktion zur neuen Anlagerichtlinie der Gemeinde
Warum wir als Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die am 25.01.2021 mehrheitlich durch den Gemeinderat Weissach beschlossene Anlagerichtlinie ablehnen: Die Gemeinde Weissach besitzt noch beachtliche Rücklagen in Höhe von…
Weiterlesen »
Kahlschlag am Flachter Friedhof- Das hätte nicht sein dürfen!
Über die Fällung von vier großen Bäumen am Friedhof waren viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch wir sehr entsetzt und betroffen. Deshalb möchten wir…
Weiterlesen »
Es geht los: Bürgerbegehren am Graben startet!
Hallo liebe Grüne und Unterstützer:innen aus Weissach und Flacht, das initiierte Bürgerbegehren gegen das geplante Neubaugebiet Am Graben in Weissach startet ab sofort! Es werden bis zum 31. März 2021…
Weiterlesen »